© kristina rütten - stock.adobe.com

Mangelberufe 2028: Wo wirst du gebraucht?

In diesen Berufsbereichen fehlen 2028 zahlreiche Arbeitskräfte. Wie viele? Das zeigt dir die Übersicht.
24. September 2025
Von Johanna Ahrbecker

Um einen Blick in die Zukunft zu ermöglichen, betrachtete das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) die Beschäftigungsentwicklungen in 1.300 Berufen über sieben Jahre hinweg - bis 2023. Die Studie zeigt: Wenn sich der beobachtete Trend zukünftig fortsetzt, werden im Jahr 2028 bis zu 768.000 Fachkräfte fehlen.

Ein Grund für den Fachkräftemangel

In den letzten Generationen wurden weniger Kinder geboren als früher. Es gibt also weniger Nachwuchskräfte. Die Generation deiner Großeltern oder Urgroßeltern war größer – nur geht die nach und nach in Rente. Dadurch fehlen dann viele Arbeitskräfte, die nicht ersetzt werden können. Das wird als „demografischer Wandel“ bezeichnet. 🧓

In welchen Berufen ist der Mangel am größten?

Bei mehr als der Hälfte der Mangelberufe handelt es sich um solche, für die eine abgeschlossene Ausbildung nötig ist. Die meisten Arbeitskräfte werden laut der Prognose im Verkauf (ohne Produktspezialisierung) fehlen. Bei Erzieherinnen und Erziehern gibt es zwar viele Nachwuchskräfte, trotzdem wächst die Fachkräftelücke weiter. Durch viele Renteneintritte und Nachwuchsmangel wird laut Prognose außerdem die Beschäftigung in Metallberufen deutlich sinken.

Wo wirst du also gebraucht? Die Grafik zeigt dir, in welchen Arbeitsfeldern die Lücken im Jahr 2028 voraussichtlich am größten sein werden.


💡 Tipp: Falls du auf der Suche nach Ausbildungsplätzen bist, könntest du in unserem Stellenmarkt fündig werden. Wenn du noch nicht weißt, in welche Richtung es gehen soll, stöbere gerne durch unsere Blogbeiträge und lass dich inspirieren. Erfahre zum Beispiel alles über die Ausbildung zum/zur medizinischen Fachangestellten

Teilen:
Wir sind auch auf Social Media!

Werde Teil unserer Community & bleib up to date:
Unternehmen, Karrieretipps & Lifehacks für deinen Alltag! 🔥

Für dich. Für deine Zukunft.

Alles auf einen Blick

FINDE DEINE REGIONALE
AUSGABE HIER