Drei Abschlüsse auf einen Streich.

Ein triales Studium ist eine Kombi aus Ausbildung, Studium und Meisterkurs. Du lernst nicht nur einen handwerklichen Beruf im Betrieb, sondern studierst gleichzeitig an einer Hochschule und machst obendrauf noch den Meisterkurs. Damit bist du am Ende topfit für Führungspositionen oder sogar die Selbstständigkeit. 🚀

Das Ganze dauert ungefähr vier bis viereinhalb Jahre. Danach hast du gleich drei Abschlüsse in der Tasche: den Ausbildungsabschluss, den Bachelor in „Handwerksmanagement“ oder „Craft Design“ und den Meisterbrief.

Warum ein triales Studium?

🎓 Drei Abschlüsse in einem: Du erwirbst einen Ausbildungsabschluss, einen Meistertitel und einen Bachelor-Abschluss.

🛠️ Hohe Qualifikation: Durch die Meisterqualifikation hebst du dich deutlich von anderen Bewerbenden ab und qualifizierst dich für Führungspositionen.

💼 Praxisnah und zukunftssicher: Du kombinierst handwerkliche Ausbildung, Meisterwissen und akademische Bildung – ideal für eine Karriere im Handwerk oder Mittelstand.

💰 Gehalt während der Ausbildung: Anders als beim klassischen Studium erhältst du während der Ausbildung und Praxisphasen ein Gehalt.

🚀 Karriere-Boost: Gerade im Handwerk werden gut ausgebildete Nachwuchsführungskräfte dringend gebraucht. Mit einem trialen Studium kommst du schnell genau dort hin.

Für wen eignet sich ein triales Studium?

Ein triales Studium passt zu dir, wenn du:

  • Abi oder Fachabi hast
  • eine Karriere im Handwerk machen möchtest
  • dich nicht zwischen Studium und Ausbildung entscheiden willst
  • gerne praktisch arbeitest, aber auch neugierig auf Theorie bist
  • später mal einen Betrieb leiten oder selbst gründen willst
  • Bock hast, richtig durchzustarten

Klar – du brauchst Durchhaltevermögen, Organisationstalent und Lust, dich reinzuhängen. Aber wenn du das mitbringst, hast du am Ende richtig gute Karten für deine berufliche Zukunft!

Alles auf einen Blick

FINDE DEINE REGIONALE
AUSGABE HIER