Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Stadtverwaltung Laatzen
- Laatzen
- 1.293.26 €/Jahr

Alle Infos auf einen Blick
- Frühester Ausbildungsstart: ab 01. August 2026
- Bewerbungsfrist: 02. November 2025
- Schulische Voraussetzung: Mittlere Reife
- Art: Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Einstiegsgehalt: 1.293.26 €/Jahr
Laatzen, die Stadt, in der rund 45.000 Menschen leben, liegt in direkter Nachbarschaft zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und verfügt über eine hervorragende verkehrstechnische Infrastruktur und eine vielfältige Wirtschaft. Ein breites Spektrum an Schulformen, überregional bekannte Freizeiteinrichtungen sowie die Familienfreundlichkeit machen Laatzen zu einer modernen und zukunftsorientierten Stadt.
Mit mehr als 900 Beschäftigten engagieren wir uns in verschiedenen Arbeitsbereichen für das Wohl der bei uns lebenden Mitmenschen.
Die Stadt Laatzen sucht Dich zum 01.08.2026 für die Ausbildung zur oder zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Deine zukünftigen Aufgabengebiete
- Aufgrund der umfangreichen und anspruchsvollen Ausbildung kannst Du anschließend in vielen Teams der Stadtverwaltung eingesetzt werden.
- Während deiner Arbeit stehst Du in Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern und berätst diese. Des Weiteren gehört zu Deinen Aufgaben die Anwendung von Gesetzen und Vorschriften, das Ausstellen von Dokumenten und das Arbeiten mit verschiedenen Softwareprogrammen. Du leistest aber auch wichtige Zuarbeit für diverse Entscheidungen, die in einer Stadtverwaltung getroffen werden.
- Zudem erarbeitest Du Problemlösungen, arbeitest in Projektgruppen mit und nimmst an Dienstbesprechungen sowie Gremiensitzungen teil.
- Die Ausbildung dauert drei Jahre.
- Der Aufbau der Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil innerhalb der Stadtverwaltung und in einen theoretischen Teil an der Hannah-Arendt-Schule (Berufsbildende Schule der Region Hannover) sowie am Niedersächsischen Studieninstitut in Hannover.
- Während den Praxisphasen wirst Du in unterschiedliche Teams der Stadtverwaltung eingesetzt, wie z.B. Personal, Bürgerbüro, Stadtkasse.
- Die Ausbildung ist abgeschlossen, wenn die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden wurde.
- Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung trägst Du den Titel Verwaltungsfachangestellte/r.
Einstellungsvoraussetzungen
- Ein Realschulabschluss oder vergleichbar (Anerkennung erforderlich)
- Idealerweise gute Noten in Deutsch und Mathematik
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzestexten
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
- Ausbildungsvergütung in Höhe von monatlich 1293,26 € im ersten Jahr, 1343,20 € im zweiten Jahr und 1.389,02 € im dritten Ausbildungsjahr
- Einblicke in unterschiedliche Teams der Stadtverwaltung
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Begleitung während der Ausbildung
- Gute Übernahmechancen
- Krisen- und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Aufnahme in die Azubigemeinschaft
- Regelmäßige Azubitreffen
- Zuschüsse zu Azubiveranstaltungen
- Eigenes Notebook