Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Bei uns kann man nicht nur studieren, ...

... sondern auch eine Ausbildung in rund 13 verschiedenen Berufen absolvieren! Das macht uns zu einem interessanten Ausbildungsbetrieb in der Region Hannover

Bewirb dich um deinen Ausbildungsplatz (m/w/d) als:
• Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
• Baustoffprüfer/in
• Fachinformatiker/in
• Feinwerkmechaniker/in
• Fertigungsmechaniker/in
• Industriemechaniker/in
• Kauffrau/mann für Büromanagement
• Kauffrau/mann für Marketingkommunikation
• Mechatroniker/in
 • Tischler/in
• Medizinische/r Fachangestellte/r
• Verwaltungsfachangestellter/in
• Werkstoffprüfer/in

Leibniz leben - als eine der neun führenden technischen Universi­täten in Deutschland sieht die Leibniz Universität sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungs­bewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen. Die Kompetenz hierfür erwächst aus dem breiten Fächerspektrum, das von den Ingenieur- und Naturwissenschaften über die Architek­tur und Umweltplanung, Rechts- undWirtschaftswissenschaften bis hin zu forschungsstarken Sozial- und Geisteswissenschaf­ten reicht. An der Leibniz Universität lernen zurzeit knapp 27.300 Studierende an neun Fakultäten. Ca. 3100 Wis­senschaftler/innen arbeiten in mehr als 150 Instituten. Darüber hinaus arbeiten etwa 1800 Mitar­beiter/innen in der Technik und Universitätsverwaltung – davon rund 50 Auszubildende.

Die Universität vermittelt für den Beruf heute und in Zukunft erforder­lichen Fertigkeiten und Kennt­nisse. Die Vermittlung der Ausbildungs­qualifikation erfolgt durch die erfahrenen Ausbilder/innen kreativ und praxisnah. Allein im Jahr 2023 haben 22 Auszubil­dende erfolgreich ihre Abschluss­prüfungen bestanden.

Karriere bei
Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Interesse geweckt?

Alles auf einen Blick

FINDE DEINE REGIONALE
AUSGABE HIER