Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Senioren, Städtische Alten- und Pflegezentren
Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Senioren, Städtische Alten- und Pflegezentren
Geibelstr. 90
30173 Hannover

Pflegen? Wir bilden aus!
Der Betrieb Städtische Alten- und Pflegezentren umfasst:
• das wgezentrum Herta – Meyer das Haus in Herrenhausen
• das Pflegezentrum Heinemanhof in Kirchrode
• das Seniorenzentrum Willy – Platz – Heim in Bothfeld
• das Margot – Engelke – Pflegezentrum in der Südstadt
• das Anni-Gondro-Pflegezentrum im Eichenpark in Langenhagen
• sowie das Klaus – Bahlsen – Haus in Bothfeld
Wir bieten in Kooperation mit unserer Partnerin, der Johanniter-Akademie, die Ausbildung zur*m Pflegefachfrau*mann*kraft an.
Ausbildungsbeginn: 01.Oktober jeden Jahres
Dauer der Ausbildung: drei Jahre.
Du …
• arbeitest gerne mit und für Menschen?
• bist verantwortungsbewusst und arbeitest gerne im Team?
• bewahrst Ruhe und einen klaren Kopf – auch in hektischen Situationen?
• bringst frischen Wind und neue Ideen mit?
• hast einen Realschulabschluss?
Dann freuen wir uns dich kennenzulernen.
Während der Ausbildung lernt Ihr ein vielseitiges und interessantes Berufsfeld kennen, welches sich an modernen Dienstleistungskriterien orientiert und sehr gute Zukunftsperspektiven bietet. Im Vordergrund steht die ganzheitliche Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen.
Weil wir unsere Mitarbeiter schätzen:
• bezahlen wir überdurchschnittlich – nach Tarif TVÖD! (aktuell Steigerung zu erwarten)
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto
Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
Abschlussprämie
• hast Du die Möglichkeit zur Teilnahme am 365 € Deutschlandticket
• arbeitest Du in einer 5-Tage-Woche
• hast Du 29 Tage Urlaub pro Jahr
• kannst Du am Betriebssportprogramm teilnehmen
• arbeitest Du in multikulturellen, hochmotivierten Teams
• stehen Dir engagierte Anleiter*innen zur Seite
• haben wir ein betriebliches Ausbildungsprogramm
• hast Du die Möglichkeit, die Inhalte Deiner Ausbildung mitzugestalten:
• Lerncoach,
• Deutschkurs,
• Thementage,
• Projekte,
• Erasmus-Austausch,
• mehr… mehr… mehr,
• komplette Organisation der Ausbildung
Pflege ist eine Tätigkeit, die direkte menschliche Interaktion erfordert. Durch Pflege lernst du, empathisch zu sein und dich um andere zu kümmern. Diese zwischenmenschlichen Fähigkeiten sind in vielen Lebensbereichen von unschätzbarem Wert.
Pflegefähigkeiten ermöglichen es dir, einen direkten Beitrag zum Wohlergehen anderer Menschen zu leisten. Indem du anderen hilfst, ihre Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen, trägst du zum Gemeinwohl bei und machst die Welt zu einem besseren Ort.
Wir freuen uns auf Euch und auf eine gemeinsame Zeit!
Karriere bei
Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Senioren, Städtische Alten- und Pflegezentren
Interesse geweckt?
Jens Berelsmann
Ansprechpartner Ausbildung