Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken im Kreis Vechta

Viel mehr als Zahlen und Geld

Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei deiner Volks- und Raiffeisenbank macht dich fit für den Start ins Berufsleben. Denn die Genossenschaftsbanken sind Teil einer großen Gemeinschaft: Mit rund 8.000 Azubis sind sie der zweitgrößte Ausbilder in Deutschland.

Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann (m/w/d)

Als Bankkauffrau/-mann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Auch in andere Bereiche wie ins Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblicke. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule und in unserer Genossenschaftsakademie in Rastede vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in deiner Bank.

Welche Voraussetzungen gibt es?
Du hast Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Dann ist die Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann genau das Richtige für dich.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiter-qualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch
für Aufgaben hinter den Kulissen werden Experten für Bereiche wie der Organisation, Innenrevision oder das Marketing gesucht.

Volksbanken im Landkreis Vechta
• Volksbank Dammer Berge eG, www.vobda.de
• Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen www.unsere-voba.de
• Volksbank Visbek eG, www.vbvisbek.de
• Volksbank Vechta eG, www.vbvechta.de

Du willst noch höher hinaus?
Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, bieten wir nicht nur Seminare, Workshops und Trainings, sondern auch berufsbegleitende Fortbil-dungen und Studiengänge an. In Zusammenarbeit mit unserer Akademie kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung beginnen – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen
mit dem Bachelor of Arts Business Administration.

Ausbildung oder Studium? Beides!
Du hast demnächst dein Abitur in der Tasche und schwankst noch zwischen Ausbildung und Studium? Die gute Nachricht: Du musst dich nicht entscheiden – mit den Volks- und Raiffeisenbanken kannst du beides gleichzeitig.Du hast de

Voraussetzungen für das duale Studium
Bachelor of Arts in Banking and Finance

Um ein duales Studium zu beginnen, benötigst du das Abitur oder Fachabitur sowie einen Studienvertrag mit deiner Volksbank Raiffeisenbank.

Du bist lieber hinter den Kulissen aktiv?
Wie wäre es mit einer Ausbildung (m/w/d) zur/zum Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement? Du wirst zum Profi in Sachen IT. Dabei bist du
Administrator, Erste-Hilfe-Stelle für IT-Probleme deiner Kolleginnen und Kollegen und Wartungsspezialist.

Alle Ausbildungsberufe (m/w/d) im Blick:
• Bankkauffrau/-mann
• Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen
• Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement
• Kauffrau/-mann im E-Commerce
• Immobilienkauffrau/-mann
• Duales Studium Bachelor of Arts in Banking and Finance

Genossenschaftsbanken im Landkreis Cloppenburg
• Volksbank eG Barßel Bösel Friesoythe www.meine-volksbank-online.de
• Volksbank Essen-Cappeln eG, www.vbessen-cappeln.de
• VR-Bank in Südoldenburg eG www.vrbank-suedoldenburg.de
• Volksbank Emstek eG, www.vbemstek.de
• Volksbank Lastrup eG, www.vblastrup.de
• Volksbank eG Löningen, www.vbloeningen.de
• Raiffeisenbank eG Scharrel, www.rbscharrel.de

Du hast de

Karriere bei
Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken im Kreis Vechta

Interesse geweckt?

Alles auf einen Blick

FINDE DEINE REGIONALE
AUSGABE HIER